Schloss Wilflingen
Langenenslingen: In den Jahren 1710-1740 erbauter, ältester Familiensitz der ehemals reichsritterschaftlichen Familie der Schenken von Stauffenberg.
Die Burganlage Wilflingen befindet sich seit 1450 im Besitz der Schenken von Stauffenberg und ist der älteste Familiensitz der ehemals reichsritterschaftlichen Familie. Der Konstanzer und Augsburger Fürstbischof Johann Franz Schenk von Stauffenberg ließ in den Jahren 1710-1740 das Schloss, die Kirche, die Gastwirtschaft Zum Löwen und den Eisighof erbauen.
Das Schloss wird von der Familie bewohnt und ist der Öffentlichkeit in eingeschränktem Maße zugänglich.