Schloßkirche
(derzeit nur eingeschränkt zu besichtigen)
Lutherstadt Wittenberg: Die Schloßkirche, an deren Tür Martin Luther die berühmten 95 Thesen schlug. Im Inneren das Grab Luthers und des Reformators Philipp Melanchthon.
An die Tür der Schloßkirche, die 1506 auf den Grundsteinen des ursprünglichen Schlosses des Kurfürsten von Sachsen errichtet wurde schlug Luther die berühmten 95 Thesen. Auf dem Kirchturm des eindrucksvollen Gotteshauses prangt in großen Lettern die Textzeile des bekannten Psalms und Kirchenliedes Martin Luthers „Ein feste Burg ist unser Gott”. Heute können im Kircheninneren das Grab Luthers und die letzte Ruhestätte des Reformators Philipp Melanchthon besichtigt werden.