Schloss

Schlossmuseum Annaburg

Annaburg-Prettin: Bau­ge­schichte und Nut­zung des Ge­bäu­des als Jagd­schloss und spätere Zög­lings­anstalt. Kur­fürst Fried­rich III. „der Weise”, August I. von Sach­sen, Anna Au­guste. Flader­decke, Zinn­figuren.

Baugeschichte und Nutzung des Gebäudes als Jagdschloss und spätere Zöglingsanstalt. Wirken bedeutender Persönlichkeiten wie Kurfürst Friedrich III. „der Weise” und August I. von Sachsen sowie seiner Gemahlin Anna Auguste - der Namensgeberin der Stadt.

Sehenswert sind die Fladerdecke aus der Zeit der Renaissance und die 5000 Zinnfiguren. Die Sammlung beinhaltet kulturhistorische Figuren mit dem Schwerpunkt Kutschen und Fuhrwerke sowie militärische Gruppen und Streitkräfte.

Schlossmuseum Annaburg ist bei:
POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111955 © Webmuseen