Museum
Glanzvoll stuckiertes Stiegenhaus, Fresken von Paul Troger in der Schlosskapelle, Kuppelfresken und Altarbilder von Franz Anton Maulpertsch in der Kirche.
Museum, Nußdorf ob der Traisen
Urgeschichte des Traisentales mit Schwerpunkt auf die bronzezeitlichen Gräberfelder aus dem Raum Nußdorf Franzhausen, die mit insgesamt über 2200 Bestattungen die größten frühbronzezeitlichen Friedhöfe Mitteleuropas darstellen.
Bis 29.6.2025, Krems a.d. Donau
Vor 35 Jahren starteten „Die Simpsons” am 17. Dezember 1989 im amerikanischen Fernsehen. Storyboards und Skizzen geben spannende Einblicke in die Charaktere sowie in die Kunst und den Prozess der Animation.
Gebäude, Sitzenberg-Reidling
Original erhaltenes, komplett eingerichtetes Bauernhaus mit Arkadenhof und Preßhaus. Küchenzubehör, Einrichtung eines Mädchenzimmers, Waschküche, Devotionaliensammlung, bäuerliche Arbeitsgeräte, Traktoren (USA). Farmerleben im Kanada des frühen 20. Jh.
Museum, Furth bei Göttweig
Barocke Klosteranlage mit Erentrudis-Kapelle, in der Stiftskirche die Krypta mit Gründergrab (Hl. Altmann) und „Lapidarium”, dem Rest des alten Kreuzganges. „Museum im Kaisertrakt” mit Kaiserstiege, Fürsten- und Kaiserzimmern. Jahresausstellungen.
Museum, St. Pölten
Moderner multimedialer Erlebnisraum, der auf neuartige Weise die Sammlungsschwerpunkte Natur, Kunst und Landeskunde vereint. Leitthema des Museums ist das Wasser, das sich wie ein roter Faden durch das gesamte Museum zieht.