Version
28.11.2020
Schlossmuseum Burgdorf zu „Schlossmuseum Burgdorf (Museum)”, CH-3400 Burgdorf

Museum

Schlossmuseum Burgdorf

Schlossgässli 1
CH-3400 Burgdorf
April bis Okt:
tägl. 10-18 Uhr
Nov bis März:
Mi-So 10-18 Uhr

Geschichte, Kultur und Volkskunde der Stadt und Region Burgdorf/Unteres Emmental. Ur- und Frühgeschichte. Keramik und Waffen des Mittelalters. - Landwirtschaftliche Geräte, Käserei, traditionelles Handwerk und Gewerbe des 18.-19. Jh. Hauswirtschaftliche, gewerbliche und indutrielle Alltagsgegenstände des 19.-20. Jh. Gemälde, Stiche, Dokumente, Literatur. Druckstöcke für Kornsäcke, Schliffscheiben, ländliche Keramik, Waffen. - Erinnerungen an die Geschützgiesserfamilie Maritz, Heinrich Pestalozzi, Gebrüder Schnell, Jeremias Gotthelf, General August Sutter. Rittersaal aus Zähringischer Zeit.

POI

Museum, Burgdorf

Museum Franz Gertsch

Wech­sel­aus­stel­lun­gen ver­schie­de­ner Künstler im Dialog zu den Wer­ken von Franz Gertsch.

Lützelflüh-Goldbach

Gott­helf-Stube

Ehe­maliges Pfarr­haus von 1655, wo Albert Bitzius von 1831 bis 1854 als Pfarrer und Dichter (Pseudo­nym Jere­mias Gotthelf) lebte. Dauer­aus­stellung zu Gotthelfs Leben und Werk, re­kon­stru­iertes Arbeits­zimmer.

Ab 12.9.2025, Bern

Kirchner × Kirchner

1933 kura­tierte Ernst Ludwig Kirchner selbst seine grösste Retro­spektive in der Kunst­halle Bern. Die aktuelle Aus­stellung folgt seinem Blick auf das eigene Werk.

Ab 15.8.2025, Bern

Pano­rama Schweiz

Die Aus­stellung eröffnet ein weites Pano­rama von Schweizer Künstlern und Motiven, die sich in Bezie­hung zu Ernst Ludwig Kirchners Schaffen setzen lassen.

Museum, Bern

Zentrum Paul Klee

Person, Leben und Werk von Paul Klee (1879-1940). Rund 4.000 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen sowie Archivalien und biografische Materialien aus seinem Gesamt-Oeuvre.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3478 © Webmuseen Verlag