Museum
Geschichte, Kultur und Volkskunde der Stadt und Region Burgdorf/Unteres Emmental. Ur- und Frühgeschichte. Keramik und Waffen des Mittelalters. - Landwirtschaftliche Geräte, Käserei, traditionelles Handwerk und Gewerbe des 18.-19. Jh. Hauswirtschaftliche, gewerbliche und indutrielle Alltagsgegenstände des 19.-20. Jh. Gemälde, Stiche, Dokumente, Literatur. Druckstöcke für Kornsäcke, Schliffscheiben, ländliche Keramik, Waffen. - Erinnerungen an die Geschützgiesserfamilie Maritz, Heinrich Pestalozzi, Gebrüder Schnell, Jeremias Gotthelf, General August Sutter. Rittersaal aus Zähringischer Zeit.
Museum, Burgdorf
Wechselausstellungen verschiedener Künstler im Dialog zu den Werken von Franz Gertsch.
Lützelflüh-Goldbach
Ehemaliges Pfarrhaus von 1655, wo Albert Bitzius von 1831 bis 1854 als Pfarrer und Dichter (Pseudonym Jeremias Gotthelf) lebte. Dauerausstellung zu Gotthelfs Leben und Werk, rekonstruiertes Arbeitszimmer.
Ab 12.9.2025, Bern
1933 kuratierte Ernst Ludwig Kirchner selbst seine grösste Retrospektive in der Kunsthalle Bern. Die aktuelle Ausstellung folgt seinem Blick auf das eigene Werk.
Ab 15.8.2025, Bern
Die Ausstellung eröffnet ein weites Panorama von Schweizer Künstlern und Motiven, die sich in Beziehung zu Ernst Ludwig Kirchners Schaffen setzen lassen.
Museum, Bern
Person, Leben und Werk von Paul Klee (1879-1940). Rund 4.000 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen sowie Archivalien und biografische Materialien aus seinem Gesamt-Oeuvre.