Werkstatt
Das kleine Museum zeigt historische Industriegeschichte der Königlich Schwäbischen Hüttenwerke im Nordschwarzwald. Im überdachten Freibereich kann mit transmissionsgetriebenen Schmiedehämmern (Schwanzhämmer) gearbeitet werden. Ein spezieller Sensen-Ofen zur Erhitzung des Stahls wird regelmäßig zu den Schmiedefesten angefeuert. Eine umfangreiche Sammlung des geschmiedeten Produktspektrums, Werkzeuge und Bilddokumente, ist im geschlossenen Museumsraum untergebracht.
Friedrichstal wurde weltweit bekannt durch seine Sensen. Aus diesem Grund ist die Ausstellung schwerpunktförmig auf die Sensenproduktion mit ihren bis zu 38 Arbeitsschritten ausgerichtet.
Erlebnisort, Freudenstadt
Museum, Baiersbronn
Der Schriftsteller Wilhelm Hauff (1802-1827) und sein Märchen „Das kalte Herz”. Lebendige Vermittlung mit Hörstation, Lesezone und Videostation.
Museum, Seebach
Museum, Alpirsbach
Kunst des Bierbrauens in der 1880 von dem erst 18 Jahre alten Carl Albert Glauner aus Freudenstadt gegründeten Klosterbrauerei in Alpirsbach. Arbeitsvorgänge des Brauprozesses.
Mühle, Schiltach
Museum, Schiltach
Geschichte der Burgen und der Stadt, der Kirche, der Stadtbrände (mit Hexenverurteilung), der Reformation und der Industrialisierung.