Version
19.9.2016
 zu „Schmiedemuseum „Königshammer” (Werkstatt)”, DE-72270 Baiersbronn

Werkstatt

Schmiedemuseum „Königshammer”

Am Königshammer 9
DE-72270 Baiersbronn
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Das kleine Museum zeigt historische Industriegeschichte der Königlich Schwäbischen Hüttenwerke im Nordschwarzwald. Im überdachten Freibereich kann mit transmissionsgetriebenen Schmiedehämmern (Schwanzhämmer) gearbeitet werden. Ein spezieller Sensen-Ofen zur Erhitzung des Stahls wird regelmäßig zu den Schmiedefesten angefeuert. Eine umfangreiche Sammlung des geschmiedeten Produktspektrums, Werkzeuge und Bilddokumente, ist im geschlossenen Museumsraum untergebracht.

Friedrichstal wurde weltweit bekannt durch seine Sensen. Aus diesem Grund ist die Ausstellung schwerpunktförmig auf die Sensenproduktion mit ihren bis zu 38 Arbeitsschritten ausgerichtet.

POI

Erlebnisort, Freudenstadt

Ex­peri­menta Freuden­stadt

Museum, Baiersbronn

Hauffs Märchen-Museum

Der Schrift­steller Wil­helm Hauff (1802-1827) und sein Mär­chen „Das kalte Herz”. Leben­dige Ver­mitt­lung mit Hör­station, Lese­zone und Video­station.

Museum, Seebach

National­park­zentrum Ruhe­stein im Schwarz­wald

Museum, Alpirsbach

Alpirs­bacher Galerie und Offizin

Kunst des Bierbrauens in der 1880 von dem erst 18 Jahre alten Carl Albert Glauner aus Freudenstadt gegründeten Klosterbrauerei in Alpirsbach. Arbeitsvorgänge des Brauprozesses.

Mühle, Schiltach

Schütte­säge­museum

Museum, Schiltach

Museum am Markt

Ge­schich­te der Bur­gen und der Stadt, der Kirche, der Stadt­brän­de (mit Hexen­ver­ur­tei­lung), der Re­for­ma­tion und der Indu­stria­li­sie­rung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998997 © Webmuseen Verlag