Schlossmuseum
Schneefarben
Winterbilder von Gabriele Münter
Die Ausstellung ist den Gemälden und Aquarellen der Künstlerin gewidmet, die ihre Auseinandersetzung mit verschiedensten Winterstimmungen und Schneeformen veranschaulichen.
Weiß-blau zusammengeballt wie eine Decke am Waldrand, türkisfarben auf Heuhocken gesetzt, violett strahlend in der Wintersonne, grün-weiß dem Frühling trotzend: mit einer unfassbar leuchtenden Farbpalette verstand es Gabriele Münter, die an sich unbunte Materie in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen zu erfassen und die Winterfacetten des Alpenvorlands einzufangen.
Die Winterbilder von 1909 und 1911 stehen in ihrer Ausdruckskraft den expressiven Sommerbildern des Jahres 1908 nicht nach. Das Spätwerk „Murnau im Schnee” von 1954 bildet den Abschluss einer Reihe von meisterhaften Variationen über den Schnee.