Museum

Schulmuseum

Hundisburg: Fachwerkbau vom Anfang des 18. Jahrhunderts mit Lehrerwohnung, Schulhof und historischem „Plumsklo”. Einrichtung, Lehr- und Lernmittel, Dokumentation.

Der heute noch erhaltene Fachwerkbau vom Anfang des 18. Jahrhunderts umfasste neben der Lehrerwohnung eine Schulstube von 30 m² für die damaligen 44 Schüler. Steigende Schülerzahlen führten Ende des 19. Jahrhunderts zum Neubau zweier weiterer Schulgebäude.

1988 wurde das alte Schulhaus zu einem Museum umgestaltet und 2014/2015 umfassend saniert und erweitert. Seitdem besteht das Schulmuseum nicht mehr nur aus einem historischen Klassenzimmer, sondern umfaßt auch das gesamte Rektorat mit authentisch eingerichteter Lehrerwohnung sowie dem Schulhof mit historischem „Plumsklo” und Schweinestall. Zahlreiche Lehr- und Lernmittel sowie die originale Einrichtung machen das Museum zu einem lebendigen Abbild des historischen Schulbetriebes.

POI

Schulmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102633 © Webmuseen