Schulmuseum
im historischen Schul- und Backhaus
Anschaulich wird hier über die schulische Entwicklung in den vergangenen 200 Jahren in diesem im Kreis Daun wohl ältesten Schulhaus berichtet. Es wird daran erinnert, dass vor Einführung der allgemeinen Schulpflicht sogenannte „Winterlehrer” ohne pädagogische Vorbildung unterrichteten, die sich im Sommer ein Zubrot in Landwirtschaft und Handwerk verdienen mussten. Denn damals noch verdiente der Dorfhirte mehr als der Dorfschulmeister. Die Klasseneinrichtung in historischer Ausstattung wurde aus verschiedenen Schulen des Eifelraumes zusammengestellt. Sie ermöglicht einen Einblick in die Schulverhältnisse früherer Zeiten. Die komplette Ausstattung gibt Schulklassen die Möglichkeit, Schulgeschichte unterrichtsnah zu erleben. Bei fachkundiger Führung wird der Schulalltag früherer Zeitepochen lebendig. Schautafeln geben einen Überblick über die Schulgeschichte der letzten Jahrhunderte.