Museum
Das alte Klassenzimmer vom Anfang des 20. Jahrhunderts aus der ehemaligen Landschule ist mit alten hölzernen Schulbänken ausgestattet, auf denen Schiefertafeln und Griffel bereit liegen. Zum Inventar gehört ein bespielbares Harmonium. Im hinteren Teil des Raumes gibt es mehrere technische Geräte zu bewundern, mit denen der Unterricht vor rund 50 Jahren gestaltet wurde: Dia- und Filmprojektoren sowie Schallplattenspieler. Der Besucher wird unweigerlich an seine eigene Schulzeit erinnert.
Ein unterhaltsames Erlebnis vor allem für Erwachsene ist es, wenn auf Wunsch der Dorfschullehrer mit dem Rohrstock erscheint und eine Schulstunde im Stil längst vergangener Zeiten erteilt.
Haupthaus, Großenhain
Eines der ältesten Gebäude der Stadt Großenhain, vermutlich seit dem 14. Jahrhundert als Lateinschule genutzt. Erhaltener Karzer. Entwicklung Großenhains als bedeutende Handelsstadt an der "Hohen Straße". Tuchmacherhandwerk und Textilindustrie.
Ab 23.5.2025, Radebeul
Winnetou, seine Gefährten Old Shatterhand und Sam Hawkins sowie die legendäre Wild-West-Welt mit Cowboys und Indianern kommentieren frech und frei das aktuelle Zeitgeschehen.
Bis 27.4.2025, Dresden
Die Ausstellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leihgaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.
Burg, Meißen
Sakralbau, Meißen
Seit acht Jahrhunderten wird am Meißner Dom gebaut. Jedes Zeitalter hat Bauten hinzugefügt, Räume neu ausgestattet und veränderte Gestaltungen geschaffen.