Museum

Schulstubn-Glockenhäusl

St. Peter am Wimberg: Mit Holzschindeln gedecktes Glockenhäusl, das 1878 als einklassige Schule errichtet wurde. Schulambiente aus der Zeit um 1900, Schulmeisterstüberl (gleichzeitig auch Lehrmittelraum) und bäuerliche Stubn.

Das mit Holzschindeln gedeckte Glockenhäusl wurde 1878 als einklassige Schule errichtet. Das einfache Schulambiente aus der Zeit um 1900 begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Besonders interessant wird es, wenn man in den engen Bänken sitzt und eine ehemalige Schülerin oder Lehrerin einige Unterichtserlebnisse erzählt. Auch ein Blick in das ehemalige Schulmeisterstüberl (gleichzeitig auch Lehrmittelraum) und in eine bäuerliche Stubn lässt die gute alte Zeit aufleben.

POI

Schulmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #106172 © Webmuseen