Schumann-Haus
Leipzig: Ausstellungsraum mit Wilhelm-Wieck-Flügel.
In dem eindrucksvollen klassizistischen Gebäude verlebten Robert und Clara Schumann 1840-1844 die ersten Jahre ihrer Ehe. In den Räumen ihrer früheren Wohnung ist heute ein Museum eingerichtet. Das übrige Gebäude wird von der Freien Grundschule „Clara Schumann” genutzt. Eckpfeiler der Vereinsarbeit sind der Erhalt der Dauerausstellung sowie die Veranstaltung von Konzerten und Lesungen. Um den Hochzeitstag von Robert und Clara Schumann (12.9.) findet jedes Jahr die Schumann-Festwoche statt.