Schutzbauten Stuttgart
Stuttgart: Hochbunker am Wienerplatz und großer Tiefbunker unter dem Bahnhofsvorplatz. Luftschutz im Zweiten Weltkrieg, Nutzung der Anlagen in der unmittelbaren Nachkriegszeit, Zivilschutz im „Kalten Krieg”.
Von zahlreichen Luftschutzbunkern, die zum großen Teil noch aus dem Zweiten Weltkrieg stammen, sind zwei für Besucher offen: der Hochbunker, der den Wienerplatz begrenzt, und ein großer Tiefbunker unter dem Bahnhofsvorplatz, ebenfalls im Krieg erbaut und in den 1970er Jahren zu einer Schutzanlage für 1200 Menschen hochgerüstet.
Im Rahmen einer geführten Bunkerbegehungen können Ausstellungen zum Luftschutz im Zweiten Weltkrieg besichtigt werden, mit vielen Original-Exponaten, der Nutzung der Anlagen in der unmittelbaren Nachkriegszeit und des Zivilschutzes im „Kalten Krieg”.