Museum

Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren

Kronburg: Älte­stes Frei­licht­museum in Bayern mit in situ ver­blie­be­nen Bauern­häusern und trans­fe­rier­ten Bauten. Breite Über­sicht über histo­rische Bau­weisen in Baye­risch-Schwaben und dem Allgäu, tradi­tio­nelle Nutz­tier­rassen und Pflanzen­sorten.

Das älteste Freilichtmuseum in Bayern entstand ab 1955 und bestand zunächst nur aus in situ verbliebenen Bauernhäusern. In späteren Jahren kamen immer wieder Gebäude aus der näheren Umgebung hinzu, vor allem dörfliche Funktionsbauten: ein Pfarrstadel, ein Kornspeicher, ein Austragshaus, ein Zehentstadel.

Geboten wird eine breite Übersicht über historische Bauweisen in Bayerisch-Schwaben und dem Allgäu sowie über traditionelle Nutztierrassen und Pflanzensorten. Spezialsammlungen und thematische Ausstellungen runden das Angebot ab.

Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren ist bei:
POI

Volkskundliche Freilichtmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101224 © Webmuseen