Schweizer Museum für Wild und Jagd
Schloss: Wohnkultur des 17. Jh., geschnitztes Landshutzimmer, Festsaal, ehem. Esszimmer und Kabinett des Landvogtes, von Sinner-Zimmer (19. Jh). Betreut durch die Stiftung Schloss Landshut. - Schweizer Museum für Wild und Jagd: "Wild und Mensch in der Kulturlandschaft", mit Multimediastation. Einheimische Säugetiere und Vögel. "Spuren der Jagd in der Schweiz". "Jagdhistorische Sammlung La Roche": 600 Objekte aus dem 15. bis 19. Jh. (unter anderem Hirschfänger, Saufedern, Armbrüste, Feuerwaffen, Windbüchsen, Jagdbestecke). "Das Jagdhorn" (Sammlung Dr. Werner K.Flachs): Vom jagdlichen Verständigungsmittel zum Konzertinstrument. "Lockvögel" (Sammlung H.und H.Brandenberger). "Falknerei - ein Greif auf meiner Hand": Die Jahrtausende alte Kunst, mit Vögeln zu jagen. "Mensch und Hund als Jagdgefährten": Einblick in das Jagdhundewesen der Schweiz. Jährliche Sonderausstellung. Betreut durch das Naturhistorische Museum der Burgergemeinde Bern.