Version
7.11.2016
 zu „Segelschulschiff Deutschland (Schiff)”, DE-28759 Bremen

Schiff

Segelschulschiff Deutschland

Zum Alten Speicher 15
DE-28759 Bremen
März bis Okt:
tägl. 10-18 Uhr
Nov bis Feb:
tägl. 10-17 Uhr

Der Großsegler wurde ausschließlich für Ausbildungsfahrten konstruiert. Mit der Kraft des Windes segelte er einst nach Brasilien, Venezuela oder Südafrika. Unter Deck verrät ein kleines Museum mehr über die maritime Geschichte des Vollschiffes und gibt Einblicke in die Ausbildung der deutschen Handelsschifffahrt des vergangenen Jahrhunderts.

POI

Museum, Bremen

Over­beck Museum

Bis 15.6.2025, Worpswede

Ursula Jaeger. Malen mit Fäden

Museum, Bremen

Kunst­halle Bremen

Deut­sche und fran­zö­si­sche Malerei des 14 bis 19. Jahr­hun­derts, Lieber­mann, Corinth, Beck­mann, Paula Moder­sohn-Becker, Worps­wede, Gegenwarts- und Medien­kunst. Kupfer­stich­kabinett.

Museum, Delmenhorst

Städti­sche Galerie Haus Coburg

160 Ge­mälde und Papier­arbei­ten des Histo­rien­malers Arthur Fitger. Samm­lung Stucken­berg zu avant­gar­disti­schen Strö­mun­gen der ersten Jahr­zehnte in Paris und Berlin mit Werken des STURM-Künst­lers Fritz Stucken­berg (1881-1994).

Museum, Bremen

Paula Moder­sohn-Becker Museum

1926/27 von Bern­hard Hoet­ger (Bild­hauer, Maler, Architekt, 1874-1949) für die Kunst­werke von Paula Moder­sohn-Becker (1876-1907) er­bau­tes Haus. Ge­mälde, Hand­zeich­nun­gen und Radie­run­gen der Künst­lerin.

Gehege, Osterholz-Scharmbeck

Tier­garten Ludwigs­lust

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099243 © Webmuseen Verlag