Ausstellung 17.07. bis 21.11.22

Seit’s um Geld geht

200 Jahre Sparkasse Rhein Neckar Nord

Bis 21.11.22, Museum Weltkulturen, Mannheim

Mannheim, Museum Weltkulturen: Die multimediale Schau zeigt, wie sich gesellschaftliche Vorstellungen über das Sparen, Vorsorge oder die Arbeitswelt im Laufe der Zeit gewandelt haben.

2022 feiert die Sparkasse Rhein Neckar Nord ihr 200-jähriges Jubiläum. Besucher tauchen in der Ausstellung in die ereignisreiche Geschichte des Traditionshauses ein, von den Anfängen bis zum Blick in die Zukunft.

Heute ist kaum eine Marke so bekannt wie die „Sparkasse”. Das rote Sparkassen-S begegnet Menschen in jedem Alter: sei es beim ersten Girokonto, bei der Baufinanzierung oder bei der Altersvorsorge. Egal ob im Arbeits- oder Privatleben, die Sparkasse ist überall zu finden.

Die multimediale Schau zeigt, wie sich gesellschaftliche Vorstellungen über das Sparen, Vorsorge oder die Arbeitswelt im Laufe der Zeit gewandelt haben. Im Mittelpunkt steht die Frage, warum die Sparkasse so bekannt ist, und was sie genau ausmacht: von der Organisation bis zum kulturellen und sozialen Engagement.

Die Sparkassengeschichte wird dabei immer im Kontext der Geschichte von Stadt und Region sowie der allgemeinen Geschichte betrachtet. Auch dunkle Kapitel wie die NS-Zeit oder der Mannheimer Sparkassen-Skandal in den 1990er Jahren werden beleuchtet.

Die Ausstellung vereint zahlreiche Fotos, Filme, Werbeplakate und Originalobjekte des Sparkassenlebens. Zeitzeugen erzählen ihre persönlichen Sparkassengeschichten aus Mannheim, Weinheim und der Region.

Interaktive Medienstationen laden spielerisch zum Mitmachen und Entdecken ein.

Museum Weltkulturen ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051725 © Webmuseen