Museum

Siebenbürgisches Museum

Gundelsheim: Zeugnisse Siebenbürgischer Materialkultur aus den letzten sechs Jahrhunderten.

Siebenbürgen, rumänisch Transilvania oder Ardeal, ungarisch Erdély, ist ein geografisches und historisches Gebiet mit wechselvoller Geschichte. Heute gehört Siebenbürgen zu Rumänien.

Der Ursprung des deutschen Namens der Region ist nicht abschließend geklärt. Nachgewiesen ist der Begriff Siebenbürgen seit dem 13. Jahrhundert und steht in Zusammenhang mit der Niederlassung deutscher Siedler.

Der Bestand des Siebenbürgischen Museums zählt über 18.000 Exponate und beinhaltet Zeugnisse Siebenbürgischer Materialkultur aus den letzten sechs Jahrhunderten. Die Dauerausstellung ist nach Themenkomplexen zur siebenbürgischen Kunst- und Kulturgeschichte gegliedert.

Siebenbürgisches Museum ist bei:
POI

Vertriebenenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #138689 © Webmuseen