Version
5.6.2024
(modifiziert)
 zu „Sigmund-Freud-Museum (Museum)”, AT-1090 Wien
Eingangsraum zur Praxis mit Blick auf Franz West, "Liège"
Foto: Florian Lierzer © Sigmund Freud Privatstiftung

Museum

Sigmund-Freud-Museum

Juli bis Sept:
tägl. 10-19 Uhr
Okt bis Juni:
Mo, Mi-So+Ft 10-18 Uhr

Das Museum, anfangs noch ein Gedenkraum, befindet sich in Freuds Wohnung und Ordination und zeigt das originale Mobiliar des Wartezimmers, Objekte aus Freuds Antikensammlung sowie persönliche Gegenstände. Der Medienraum wartet mit Film- und Tondokumenten aus den Jahren 1930 bis 1939 auf.

Nach einer umfassenden Sanierung und Erweiterung erwartet die Besucher eine völlig neue Dauerausstellung zu Leben und Werk des Begründers der Psychoanalyse, erstmalig zugängliche Privaträume sowie eine Präsentation ausgewählter Werke der Konzeptkunstsammlung des Sigmund Freud Museums.

POI

Museum, Wien

Medizin­histori­sches Museum

Sehenswerte Sammlung von anatomischen Wachspräparaten.

Bis 11.1.2026, Wien

Mozart bei Tisch

Die Aus­stellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr mensch­liche Lebens­welten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammen­hang mit seinem künstle­rischen Schaffen.

Ab 27.9.2025, Wien

In aller Freundschaft

Freund­schaft, also die Beziehung zu anderen, geistige Nähe und Wahl­verwandt­schaft prägen unser Leben. Die Aus­stellung nähert sich ihr anhand hoch­karätiger Kunst­werke.

Bis 27.7.2025, Wien

Biedermeier

Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungs­stücken, Glas- und Porzellan­objekten wird ein auf­schluss­reiches und viel­schich­ti­ges Bild dieser Ära prä­sentiert.

Museum, Wien

Beet­hoven Pasqua­lati­haus

Auf Mauer­werk der alten Stadt­befe­sti­gung er­rich­tetes Haus des Gönners Johann Baptist Frei­herr von Pas­qua­lati, bei dem Ludwig van Beet­hoven 1804 bis 1808 und dann wie­derum 1810 bis 1814 lebte. Hier ent­stan­den u.a. Arbeiten zum „Fidelio”.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1887 © Webmuseen Verlag