Techn. Denkmal

Silberwaren- und Bijouteriemuseum

Ott-Pausersche Fabrik

Schwäbisch Gmünd: Ott-Pausersche Fabrik: 1845 als Bijouteriefabrik erbaut und seit den 1930er Jahren als Silberwarenfabrik betrieben. Fabrikations- und Büroräume, Maschinen und Werkzeuge, Musterbücher, Personalakten und Geschäftsbriefe.

Ott-Pauserschen Fabrik: 1845 als Bijouteriefabrik erbaut und seit den 1930er Jahren als Silberwarenfabrik betrieben. Fabrikations- und Büroräume, Maschinen und Werkzeuge, Musterbücher, Personalakten und Geschäftsbriefe. Friktionsspindelpressen, Drahtziehbänke, Fall- und Krafthämmer, Walzwerke, eine Transmissionsanlage sowie ein großer Gasmotor. Goldschmiedewerkstatt und die Werkstätten eines Etuimachers und eines Guillocheurs. Film zur Geschichte der Fabrik.

Silberwaren- und Bijouteriemuseum ist bei:
POI

Technische Denkmäler

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #103648 © Webmuseen