Version
21.10.2019
 zu „Sippelscher Hof (Museum)”, DE-37235 Hessisch Lichtenau

Museum

Sippelscher Hof

Klosterstraße 4
DE-37235 Hessisch Lichtenau
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Das Museum im Haus des Burgvereins beherbergt zwei Dauerausstellungen: „Burg Reichenbach” und „Ausgrabungen an der Kloster- und Deutschordenskirche und ihre Ergebnisse”.

POI

Gehege, Meißner

Berg­wild­park Meißner

Hei­mi­sche Wild­tiere, frei­laufend und in Gehegen bzw. Volieren. Wald­wichtel­haus mit Wis­sens­wertem zum Hohen Meißner und der Wald­wirt­schaft. Schau­bienen­stand.

Museum, Asbach-Sickenberg

Grenz­museum Schifflers­grund

Ge­schich­te der deut­schen Tei­lung und deren Aus­wir­kun­gen auf die An­wohner im Grenz­gebiet. Opfer der innerdeutschen Grenze am Beispiel von Heinz-Josef Große, der hier nach Schüssen verblutete.

Museum, Kassel

Museum für Sepul­kral­kultur

Objekte zur euro­päi­schen Sepul­kral­kultur aus ver­schie­denen Jahr­hun­der­ten, zeit­ge­nössi­sche Kunst zum Thema Tod, Sach­zeug­nisse zur Be­stat­tungs- und Trauer­kultur.

Verbund, Kassel

Hessen Kassel Heritage

Mannig­faltige und bedeu­tende Kunst­schätze aus land­gräf­licher und kur­fürst­licher Sammel­leiden­schaft.

Bis 31.3.2025, Eisenach

Eisen­acher Fahr­rad­ge­schichte

Die chrono­lo­gische Fertigung der Eisen­acher Fahr­räder aus der Fahr­zeug­fabrik AG begann 1896 mit den ersten Wartburg-Rädern.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100985 © Webmuseen Verlag