Version
27.6.2023
Erich Sokol, Exhibitionspartie zu „Sokol. Titelseiten”, AT-3500 Krems a.d. Donau
Erich Sokol, Exhibitionspartie, 1977
© Annemarie Sokol

Ausstellung 11.03. bis 29.10.23

Sokol. Titelseiten

Die Jubiläumsschau

Karikaturmuseum Krems

Steiner Landstraße 3a
AT-3500 Krems a.d. Donau
März bis Okt:
tägl. 10-18 Uhr
Nov bis Feb:
tägl. 10-17 Uhr

Erich Sokol (1933-2003) gilt als einer der bedeutendsten Karikaturisten und Cartoonisten Österreichs. Er arbeitete für zahlreiche heimische und internationale Magazine und Zeit­schriften.

Über 20 Jahre war Sokol für die Neue Kronen Zeitung tätig. Seine farbigen Cartoons, die zwischen 1975 und 1996 regelmäßig auf den Titelseiten der Wochenendausgabe erschienen, erreichten und begeisterten ein Millionen­publikum.

In der Ausstellung zum 90. Geburtstag Erich Sokols wird sein Schaffen für die Neue Kronen Zeitung zum ersten Mal umfassend dargestellt. Ausgehend von der ersten Titelseite „Hobbyurlaub” laden rund 70 Cartoons in chronologischer Hängung zum zeitgeschichtlichen Parcours von Mitte der 1970er-Jahre bis Mitte der 1990er-Jahre ein. Besucher reisen von Niki Laudas erstem WM-Titel über Gerd Bachers Abschied vom ORF bis zum 70. Geburtstag des Dokumentarfilmers Hans Hass, der mit Kamera aus einem Hai grinst.

POI

Ausstellungsort

Kari­katur­museum Krems an der Donau

Erstes öster­rei­chi­sches Kari­katur­museum, er­rich­tet nach Plänen von Gustav Peichl. Inter­natio­nale Wech­sel­aus­stell­un­gen zur Be­deu­tung von Kari­katur, Satire und Kriti­scher Grafik. Im Ober­ge­schoß: Deix-Haus.

Bis 29.6.2025, im Haus

Hier kommt Bart!

Vor 35 Jahren starteten „Die Simpsons” am 17. Dezember 1989 im amerikanischen Fernsehen. Story­boards und Skizzen geben span­nende Ein­blicke in die Charak­tere sowie in die Kunst und den Prozess der Animation.

Museum, Krems a.d. Donau

Landes­galerie Nieder­öster­reich

Dyna­mi­scher Aus­stellungs­ort für das öster­reichi­sche Kunst­schaffen. Bestände der Landes­samm­lungen Nieder­öster­reich, wich­tigen Privat­samm­lungen, Themen- und Per­sonal­aus­stellun­gen.

Krems a.d. Donau

Fo­rum Froh­ner

Das künst­le­ri­sche Schaffen von Adolf Frohner, das in wech­seln­den Aus­stel­lungen mit natio­nalen wie inter­natio­nalen Künst­lern eine Gegen­über­stellung findet.

Museum, Krems a.d. Donau

KUNST­HALLE KREMS

Inter­natio­nales Aus­stel­lungs­haus im Span­nungs­feld der Kunst des 19. Jahr­hun­derts, der klas­si­schen Mo­der­ne bis hin zur zeit­ge­nössi­schen Kunst.

Museum, Krems a.d. Donau

WEIN­STADT­museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3101790 © Webmuseen Verlag