Ausstellung 11.03. bis 29.10.23
Erich Sokol (1933-2003) gilt als einer der bedeutendsten Karikaturisten und Cartoonisten Österreichs. Er arbeitete für zahlreiche heimische und internationale Magazine und Zeitschriften.
Über 20 Jahre war Sokol für die Neue Kronen Zeitung tätig. Seine farbigen Cartoons, die zwischen 1975 und 1996 regelmäßig auf den Titelseiten der Wochenendausgabe erschienen, erreichten und begeisterten ein Millionenpublikum.
In der Ausstellung zum 90. Geburtstag Erich Sokols wird sein Schaffen für die Neue Kronen Zeitung zum ersten Mal umfassend dargestellt. Ausgehend von der ersten Titelseite „Hobbyurlaub” laden rund 70 Cartoons in chronologischer Hängung zum zeitgeschichtlichen Parcours von Mitte der 1970er-Jahre bis Mitte der 1990er-Jahre ein. Besucher reisen von Niki Laudas erstem WM-Titel über Gerd Bachers Abschied vom ORF bis zum 70. Geburtstag des Dokumentarfilmers Hans Hass, der mit Kamera aus einem Hai grinst.
Ausstellungsort
Erstes österreichisches Karikaturmuseum, errichtet nach Plänen von Gustav Peichl. Internationale Wechselausstellungen zur Bedeutung von Karikatur, Satire und Kritischer Grafik. Im Obergeschoß: Deix-Haus.
Bis 29.6.2025, im Haus
Vor 35 Jahren starteten „Die Simpsons” am 17. Dezember 1989 im amerikanischen Fernsehen. Storyboards und Skizzen geben spannende Einblicke in die Charaktere sowie in die Kunst und den Prozess der Animation.
Museum, Krems a.d. Donau
Dynamischer Ausstellungsort für das österreichische Kunstschaffen. Bestände der Landessammlungen Niederösterreich, wichtigen Privatsammlungen, Themen- und Personalausstellungen.
Krems a.d. Donau
Das künstlerische Schaffen von Adolf Frohner, das in wechselnden Ausstellungen mit nationalen wie internationalen Künstlern eine Gegenüberstellung findet.
Museum, Krems a.d. Donau
Internationales Ausstellungshaus im Spannungsfeld der Kunst des 19. Jahrhunderts, der klassischen Moderne bis hin zur zeitgenössischen Kunst.
Museum, Krems a.d. Donau