Museum

Burg Rabenstein

Sophienhöhle

Ahorntal: Eine der schön­sten Schau­höhlen Deutsch­lands.

Die seit 1971 elektrisch beleuchtete Sophienhöhle gilt mit ihren drei großen Abteilungen und verschlungenen Gängen als eine der schönsten Schauhöhlen Deutschlands. Sie besitzt reichen Tropfsteinschmuck mit stattlichen Sintervorhängen und -becken.

Im Jahr 1833 ließ der damalige Besitzer von Burg Rabenstein und Höhle, Graf Erwein von Schönborn zu Wiesentheid, durch seinen Schlossgärtner Michael Koch Verschönerungsarbeiten durchführen. Als er in der Klaussteinhöhle einen Zug kalter Luft wahrnahm, interpretierte er dies richtig und entdeckte weitere Hallen, die zu Ehren der Gräfin Sophie von Schönborn, der Nichte des Schlossbesitzers - Sophienhöhle genannt wurden.

Der Höhlenbär

Das Besondere an dem ausgestellten weltweit einzigartigen Höhlenbärenskelett sind die kleinen Knochen und Knöchelchen, die weitgehend vollständig zusammengesetzt wurden: man findet daran nicht nur sämtliche Knochen der einzelnen vier Tatzen, sondern auch die neun Knöchelchen des Zungenbeins.

Sophienhöhle ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #136522 © Webmuseen