Spargelmuseum/Biedermeiergarten
Museum Nienburg
Nienburg: Geschichte des niedersächsischen Spargels. Anbau, Züchtung, Wachsen der Pflanze, Weiterverarbeitung, Konservierung, Vermarktung und Vertrieb. Saisonarbeit. Nach historischem Vorbild gestalteter Garten.
Auf 150 Quadratmetern Ausstellungsfläche erfahren die Besucher alles Wissenswerte über das Saisongemüse, vom Anbau bis zum Vertrieb.
Das Museum erzählt die150-jährige Geschichte des niedersächsischen Spargels, der nicht nur rund um Nienburg, sondern auch in den Gegenden um Braunschweig und Burgdorf bei Hannover angebaut wird.
Anhand von Fotos, aber auch Originalerntemaschinen und Spargelmessern wird die aufwändige Arbeit des Anbaus, die Züchtung und das Wachsen der Pflanze mit ihren vielen langen Wurzeln über Weiterverarbeitung, Konservierung, Vermarktung und Vertrieb dargestellt. Ein Kapitel widmet sich dem Thema Saisonarbeit.
Nach historischem Vorbild gestalteter Garten.