Version
21.3.2012
 zu „Spenglerei- und Ofenmuseum (Museum)”, DE-35321 Laubach

Museum

Spenglerei- und Ofenmuseum

(Museum der Firma Alban)

Zum Tiergärtner Teich
DE-35321 Laubach

Geschichte, Technik und Faszination von Gussöfen und Küchenherden

POI

Museum, Laubach

Museum Fride­ri­cia­num

Das Lau­bacher Land und seine Leute. Objek­te, Schau­tafeln und man­cher­lei Über­raschun­gen.

Museum, Laubach

König­liches Puppen­stuben­museum

Samm­lung Ihrer König­lichen Ho­heit Prin­zes­sin Monika von Han­no­ver. Etwa achtzig Stuben aus drei Epochen (Jugend­stil, Gründer­zeit und Bieder­meier) in einer histo­ri­schen Fach­werk­scheune.

Schloss, Laubach

Sch­loß­mu­seum Lau­bach

500 Jahre Leben im Schloß. Bemalten Räume aus dem 15. Jahrhundert. Münzen und Siegel, Schlossbibliothek, Jagdzimmer mit Geweihen, Waffen und Jagdzubehör.

Museum, Grünberg

Mu­seum im Spi­tal

Ge­schich­te der Kern­stadt Grün­berg und ihrer Orts­teile, Ent­wick­lung und Be­deu­tung der Grün­berger Klöster und Spitäler. Der Süd­amerika­forscher Theo­dor Koch-Grün­berg (1872-1924) und seinen vier Reisen nach Süd­amerika. Kunst und Kultur der Region.

Bot. Garten, Gießen

Bota­ni­scher Garten

Älte­ster bota­ni­scher Univ­ersi­täts­garten Europas, der noch an origi­närer Stelle zu finden ist. Über 8.000 Pflanzen­arten aller Erd­teile auf einer Fläche von etwa 3 ha. Impo­santes Palmen­haus, Ernst-Küster-Haus mit tropi­schen Pflanzen, Victoria-Haus.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#996957 © Webmuseen Verlag