Museum, Speyer

Technik Museum

Expo­nate und Rari­täten aus dem Ge­samt­ge­biet der Tech­nik­ge­schich­te. Begehbare Boeing 747, Flugzeuge und Hubschrauber, die Raumfähre Buran, Oldtimer aller Epochen, Motorräder, Feuerwehr, Loks, eine Welte Orgel sowie im Wilhelmsbau Musikinstrumente, Puppen und Uniformen.

Museum, Speyer

Histo­risches Museum der Pfalz

Um­fas­send­ste Dar­stel­lung der Ge­schich­te der Pfalz in einem 1910 ein­ge­weih­ten, vier­flüge­ligen Ge­bäude in un­mittel­barer Nähe des Doms. Dom­schatz­kammer. Vor­ge­schichte, Römer­zeit, Mittel­alter, Neu­zeit. Wein. Über 900.000 Expo­nate. Dom­schatz.

Aquarium, Speyer

Sea Li­fe Spe­yer

Von Stich­lin­gen über Störe, Forellen, See­pferd­chen, Rochen bis hin zu Haien treffen die Be­su­cher im SEA LIFE Speyer auf eine Viel­zahl von Be­woh­nern unserer Flüsse, Seen und Meere. Sie fol­gen dem Lauf des Rheins von seinem Urs­prung bis zu seiner Mün­dung.

Museum, Speyer

Museum SchPIRA

Archäo­lo­gi­sche Expo­nate der drei wich­tig­sten Säulen der jüdi­schen Ge­mein­de: Syna­goge, Ritual­bad, Fried­hof.

Museum, Speyer

Elwe­drit­sche-Museum Speyer

Museum, Speyer

Museum Wilhelms­bau

Voll­auto­ma­ti­sche Groß­orche­strien, Flöten­uhren und Spiel­dosen, histo­ri­sche Waffen und Uni­for­men, Klei­dungs­stücke und Puppen, „Rock’n’Roll” Zimmer.

Museum, Speyer

Feuer­bach­haus

Über 30 originale Gemälde und Zeichnungen Anselm Feuerbachs, dazu Briefe und Bücher der Familie.

Museum, Speyer

Fast­nachts­museum

Urkun­den, Doku­mente und alte Foto­gra­fien aus der Ge­schichte der an­ge­schlos­se­nen Mit­glie­der, dazu Lieder­texte und Lieder­bücher, Ver­an­stal­tungs­pro­gram­me und "Narren­pässe".

Museum, Speyer

Hans-Purr­mann-Haus

Museum, Speyer

Mu­seum Ju­den­hof und Mik­we

Älte­ste Anlage ihrer Art in Mittel­europa. Tonnen­ge­wölb­tes Treppen­haus, Vor­raum, qua­dra­ti­scher Bade­schacht mit Kreuz­grat­gewölbe.

Museum, Speyer

Johann Joa­chim Becher Haus

Bis 25.5.2025, Mannheim

Ein Kurfürst auf Zukunftskurs

Kurfürst Carl Theodor setzte gezielt auf Wissen­schaft und Technik. Die kleine, aber feine Präsen­tation zeigt, wie über­raschend innovativ der Regent war.

Bis 16.3.2025, Heidelberg

Zur Ader!

Bis 29.6.2025, Heidelberg

Auf Rem­brandts Spuren

Museum, Altlußheim

Mu­seum AUTO­VISION

Mög­lich­kei­ten und Visio­nen der Mobi­lität, die zum Anfang des neuen Jahr­tau­sends exi­stieren. Welt­weit erste stän­dige Aus­stel­lung zu Wankel-Motoren. Science Arena, "be­weg­tes Mu­seum".

Bis 27.4.2025, Heidelberg

Astro­nomie für alle

Was sind Sterne eigentlich, und wie können wir sie genauer beobachten? Was hat es mit den Mondphasen auf sich? Wo im Sonnensystem befindet sich Erde?

Museum, Mannheim

TECHNO­SEUM

200 Jahre Indu­stria­li­sie­rungs­ge­schich­te, Ins­ze­nie­run­gen zur Tech­nik- und Sozial­ge­schichte, inter­aktive Ex­peri­men­tier­felder zu Natur­wissen­schaften und Technik.

Museum, Mannheim

Städtische Kunst­halle Mann­heim

Über­re­gio­nal be­kann­te Samm­lun­gen der Male­rei und Pla­stik des 19. und 20. Jahr­hun­derts, Gra­phi­sches Kabi­nett. Im­pres­sio­nis­mus, Ex­pres­sio­nis­mus, Neue Sach­lich­keit, Infor­mel. Beck­mann, Dix, Kan­din­sky, Klee, Lieber­mann, Cé­zanne. Inter­natio­nale Skulp­tur.

Bis 28.9.2025, Karlsruhe

Kann das weg?

Vieles, was der eine weg­wirft, kann für den anderen noch wert­voll sein.

Museum, Mannheim

Museum Zeug­haus

Kunst- und Kultur­ge­schich­te, Kleider und Möbel, Theater, Musik­instru­mente und Foto­grafie. Stadt­ge­schichte Mann­heims.

Schloss, Schwetzingen

Schloss Schwet­zingen

Pracht­volle Sommer­resi­denz der Kur­für­sten von der Pfalz im 18. Jahr­hun­dert. Schloss­garten, eng­li­scher Garten.

Museum, Heidelberg

Kur­pfälzi­sches Museum

Archäo­logie, Stadt­ge­schichte, Kunst­hand­werk, Gemälde und Grafik.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970235 © Webmuseen Verlag