St. Antony-Hütte
LVR-Industriemuseum
Oberhausen: Kontor und Wohnhaus des Hüttenleiters der 1758 als erste Eisenhütte des Ruhrgebiets entstandenen St. Antony-Hütte. Anfänge der Eisen- und Stahlindustrie, Bestände aus dem ehemaligen Archiv der Gutehoffnungshütte, 30.000 Glasplatten-Negative.
Kontor und Wohnhaus des Hüttenleiters der 1758 als erste Eisenhütte des Ruhrgebiets entstandenen St. Antony-Hütte. Anfänge der Eisen- und Stahlindustrie, Bestände aus dem ehemaligen Archiv der Gutehoffnungshütte, 30.000 Glasplatten-Negative zur frühen Industriefotografie.