Museum

Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Staatsgalerie in der Benediktinerabtei

Gemälde aus Spätgotik und Barock

Ottobeuren: Alt­deut­sche Male­rei des schwäbi­schen Raums, Ge­mälde des 17. und 18. Jahr­hun­derts aus ehe­ma­ligen Stifts­be­ständen.

Viele Gemälde der Galerie - schwäbische, insbesondere allgäuische Altartafeln der Spätgotik - wurden für das Benediktiner-Kloster Ottobeuren geschaffen. Besonders hervorzuheben ist die Bildtafel eines anonymen Meisters der Zeit um 1450, der in 27 Einzelszenen die Lehre von der unberührten Jungfräulichkeit der Gottesmutter Maria darlegt. Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts, darunter Werke von Giovanni Battista Pittoni, ergänzen den Bestand.

Staatsgalerie in der Benediktinerabtei ist bei:
POI

Gemäldegalerien

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110355 © Webmuseen