Museum, Wolnzach
Spektakuläre Museumsbau in der Form eines Hopfengartens. Geschichte des Hopfenanbaus, landwirtschaftliche Geräte. Hopfengarten, Kunstgalerie.
Museum, Manching
Keltenstadt (Oppidum) von Manching. Keltische und römische Exponate.
Museum, Wolnzach
Museum, Geisenfeld
Hopfenanbau und Bierbrauerei. Landwirtschaft und Handwerk, Schusterei, Kramerladen, Schmiede, archäologische Funde und regionale Trachten.
Museum, Pfaffenhofen an der Ilm
Schriftlicher und mobiliarer Nachlaß des Dichters Joseph Maria Lutz („Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies”). Nachgestelltes Arbeitszimmer mit vielen Originalmanuskripten und Gebrauchsgegenständen sowie zahlreichen Büchern, Fotos usw.
Museum, Pfaffenhofen an der Ilm
Museum, Pfaffenhofen an der Ilm
Malerischer Mansarddachbau des späten 18. Jahrhunderts. Sammlung religiöser Gegenstände, vorwiegend der Barockzeit, aus Kirchen und Bürgerhäusern. Skulpturen, Bilder und Gemälde zur Heiligenverehrung sowie zum Bruderschafts- und Wallfahrtswesen.
Museum, Ingolstadt
Das Museum widmet sich ausschließlich der gegenstandslosen, konkreten Kunst. Skulpturengarten "Rund um das Glacis" mit einer Reihe von Großplastiken.
Museum, Ingolstadt
Einzigartige medizingeschichtliche Sammlung zur abendländischen Medizin von der Antike bis in die Gegenwart. Abteilung Medizintechnik. Arnzeipflanzengarten, Duft- und Tastgarten für Blinde.
Museum, Ingolstadt
Ältestes und bedeutendstes militärgeschichtliches Museum in Deutschland, gegründet von König Ludwig II. von Bayern. Waffen des Mittelalters, Beutestücke aus den Türkenkriegen, Reiterharnische, prächtige Uniformen.
Museum, Ingolstadt
Geschichte der Vier Ringe in all ihren Facetten. 130 Exponate aus der über 100jährigen Firmenhistorie im Kontext zu bedeutenden Ereignissen der jeweiligen Zeit.
Museum, Ingolstadt
Agrargeschichte: Wandel der Landwirtschaft in den letzten 200 Jahren. Ackerbau, Viehzucht und ländliches Transportwesen.
Museum, Ingolstadt
Geschichte des Ingolstädter Raumes mit ausführlicher Abteilung zur Vor- und Frühgeschichte; Stadtgeschichte seit dem Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert; eigene Abteilung Handwerk und Industrie; Spielzeugmuseum.
Museum, Ingolstadt
Ehemalige Fabrikhalle der Autounion. Werke des Stahlbildhauers Alf Lechner und anderer international bekannter Künstler und spannender junger Positionen in Einzel-Ausstellungen.
Zoo, Ingolstadt
Museum, Ingolstadt
Geschichte der bayerischen Polizei von den unruhigen Zeit der Revolution von 1918/1919 bis zu den Kämpfen um die WAA Wackersdorf in den 1980er Jahren.
Museum, Ingolstadt
Museum, Neuburg a.d. Donau
Museum, Schrobenhausen
Geburtshaus Franz von Lenbachs. Gemälde, Briefe, Erinnerungsstücke, Skizzen, Studien und Entwürfe.