Version
9.7.2014
 zu „Stadtmuseum Bad Wildungen (Museum)”, DE-34537 Bad Wildungen

Museum

Stadtmuseum Bad Wildungen

Lindenstraße 9
DE-34537 Bad Wildungen
05621-72942
Ganzjährig:
Di-So 14-17 Uhr

Historisches Fachwerkhaus. Vorgeschichte des Wildunger Raumes und historische Entwicklung der Stadt bis zur Zeit um die Mitte des 19. Jahrhunderts, als sich die Stadt zunehmend durch den Kurbetrieb veränderte. Vollständig erhaltenes jungsteinzeitliches Hockergrab. Gerichtswesen im Mittelalter, der Dreißigjährige Krieg in Niederwildungen. Tonbildschau zum Altarbild des Conrad von Soest (um 1400), das sich in der Stadtkirche von Bad Wildungen befindet. Der Flügelaltar zählt zu den bedeutendsten Werken der deutschen Tafelmalerei seiner Zeit.

POI

Schloss, Bad Wildungen

Sch­loß Fried­rich­stein

Be­deu­ten­des archi­tekto­ni­sches Zeug­nis wald­ecki­scher Geschichte. Militär- und Jagd­abteilung der "Museums­land­schaft Hessen Kassel". Jagd­geräte des 16. bis 19. Jahr­hun­derts aus dem ehe­mali­gen Besitz der Land­grafen von Hessen-Kassel. Arm­bruste, Pulver­flaschen.

Museum, Bad Wildungen

Quellen­museum

Die legen­dären Bad Wil­dun­ger Heil­quellen, ihre Geschichte, An­wen­dun­gen und Wir­kungs­weise bis zum heu­tigen Tage.

Bis 2.3.2025, Kassel

Was bleibt?!

Die Aus­stellung begibt sich auf Spuren­suche. Zahlreiche Indizien, kleine Details und aufschluss­reiche Fundstücke bieten über­raschende, berührende oder auch erheiternde Einblicke.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6142 © Webmuseen Verlag