Version
28.4.2015
 zu „Stadtmuseum und Römerpark (Museum)”, DE-59192 Bergkamen

Museum

Stadtmuseum und Römerpark

Römerpark (bis Ende Okt):
Sa-So 14-17 Uhr

Themen des Stadtmuseums sind das Römerlager Oberaden, die Industrie-, Siedlungs- und Stadtgeschichte Bergkamens, kleinbäuerliches Wohnen, bergmännisches Wohnen, Wohnkultur der 50er Jahre, Vereinsgeschichte sowie ein Tante Emma Laden (um 1920).

Der Römerpark Bergkamen bietet mit der Rekonstruktion eines Teilabschnittes der Holz-Erde-Mauer und dem Archäologischen Lehrpfad zu den wichtigsten Fundstätten des Lagers einen hervorragenden Einblick in die bedeutende römische Geschichte der Stadt Bergkamen und der gesamten Region.

POI

Museum, Lünen

Berg­manns­museum

Museum, Dortmund

Museum für Kunst und Kultur­geschichte

Bedeutende Sammlungen zu Malerei und Plastik bis 1900; Möbel, Kunstgewerbe und Design bis zur Gegenwart, Grafik, Fotografie, Textilien, Stadtgeschichte, Archäologie und Vermessungsgeschichte.

Bis 23.2.2025, Hagen (Westfalen)

Georg Dokoupil. Venetian Bubbles 2.5

Die un­vorher­seh­baren Muster seiner „Bubbles” rufen ein Gefühl der Sponta­neität hervor, welche die in der Malerei häufig anzu­treffende Dauer­haftig­keit in Frage stellt.

Museum, Dortmund

Natur­museum Dort­mund

Erdgeschichte, lebensgroße Dinosaurier, heimische Tiere, Minerale, Gesteine und Versteinerungen, Funde aus eigenen Grabungen, eine der weltweit schönsten Bergkristall-Gruppen, Aquarium mit heimischen Fischen, Terrarien.

Museum, Dortmund

Mahn- und Gedenk­stätte Stein­wache

Bis 2.3.2025, Essen

Glückauf – Film ab!

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1643 © Webmuseen Verlag