Version
5.9.2014
 zu „Stadtmuseum Borna (Museum)”, DE-04552 Borna

Museum

Stadtmuseum Borna

An der Mauer 2-4
DE-04552 Borna
03433-27860
museum@borna.de
Ganzjährig:
Di-Fr 10-17 Uhr
Sa-So 14-17 Uhr

Das Bornaer Museum wurde 1935 gegründet und erlebte mit seiner Sammlung einige Ortswechsel innerhalb der Stadt. Seit 1974 hat es sein Domizil im Reichstor und den angrenzenden Gebäuden. Geschichte des Braunkohlebergbaus im Bornaer Revier, Musikinstrumentenbau in Borna, Ur- und Frühgeschichte im Bornaer Land und zur Feldgärtnerei, das Kgl. Sächs. Karabinier-Regiment („Blaue Reiter"), Mittelalterliche Gerichtsbarkeit, Wohnung des Bornaer Stadttürmers.

POI

Museum, Altenburg

Lin­denau Museum

Museum, Fockendorf

Heimat- und Papier­museum Focken­dorf

Technik der Papier­her­stellung. Samm­lung von hand­ge­schöpften Papieren mit Wasser­zeichen. Zahl­reiche Muster­bogen und Muster­hefte der ver­schie­den­sten Papier­sorten.

Zentrum, Frohburg

Natur­schutz­station Teich­haus Esche­feld

Vogel­para­dies mit weit über hundert Vogel­arten.

Erlebnisort, Kohren-Sahlis

Irr­garten der Sinne

Duft­orgeln, Fühl­übun­gen, Balan­cier­brett, Ball­mikado, Paar­rutsche, Space­ball­trampo­lin und vieles mehr.

Gebäude, Gnandstein

Burg Gnand­stein

Älte­ste erhal­tene Burg­anlage Sach­sens. Interieur­räume mit baro­cker bis klassi­zi­sti­scher Aus­stat­tung. Samm­lung histo­rischer Bauern­möbel. Waffen­samm­lung.

Museum, Kohren-Sahlis

Töp­fer­mu­seum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3524 © Webmuseen Verlag