Museum

Stadtmuseum Borna

Borna: Geschichte des Braunkohlebergbaus im Bornaer Revier, Musikinstrumentenbau in Borna, Ur- und Frühgeschichte im Bornaer Land und zur Feldgärtnerei, das Kgl. Sächs. Karabinier-Regiment („Blaue Reiter"), Mittelalterliche Gerichtsbarkeit, Wohnung des Bornaer Stadttürmers.

Das Bornaer Museum wurde 1935 gegründet und erlebte mit seiner Sammlung einige Ortswechsel innerhalb der Stadt. Seit 1974 hat es sein Domizil im Reichstor und den angrenzenden Gebäuden. Geschichte des Braunkohlebergbaus im Bornaer Revier, Musikinstrumentenbau in Borna, Ur- und Frühgeschichte im Bornaer Land und zur Feldgärtnerei, das Kgl. Sächs. Karabinier-Regiment („Blaue Reiter"), Mittelalterliche Gerichtsbarkeit, Wohnung des Bornaer Stadttürmers.

Stadtmuseum Borna ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101946 © Webmuseen