Museum
Erinnerungs- und Fundstücke geben Einblick in die Geschichte des alten österreichischen Adelsgeschlechtes der Starhemberger und der drittältesten Stadt Österreichs. Im Zunftsaal erinnern Exponate an das städtische Leben und den Bauernkrieg. Einen Schwerpunkt nehmen der Krieg gegen die Türken und die Verteidigung von Wien 1683 ein. Der Porzellansaal zeigt Schränke mit wertvollem chinesischen, Alt-Wiener und Wedgewood Porzellan. Zu bestaunen ist auch jener einfache Tisch, an dem einst Mozart seine Oper „Die Zauberflöte” komponierte.
Museum, Alkoven
Umfassende historische Informationen zur NS-„Euthanasie” und zur Rolle von Schloss Hartheim. Umgang der Gesellschaft mit behinderten Menschen vom Zeitalter der Industrialisierung bis zur Gegenwart.
Museum, Aschach an der Donau
Museum, Krenglbach
Museum, Linz
Das AEC ist eine Schnittstelle zwischen Kunst, Kultur, Technik und Gesellschaft.
Museum, Linz
Eines der wichtigsten Museen moderner Kunst in Österreich. Internationale Sammlung mit nahezu 1500 Werken aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Objektkunst, zirka 100.000 Arbeiten auf Papier und 1200 Beispielen künstlerischer Photographie.
Museum, Thalheim bei Wels
Privates Museum für zeitgenössische Kunst mit Schwerpunkt österreichische Malerei nach 1945: Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie.