Museum
Entwicklung des Bades Hofgeismar (1639-1866). Hugenotten und Waldenser in Nordhessen. Keramik und Töpferei des Reinhardswaldes: frühe bandkeramische Funde, mittelalterliche und neuzeitliche Keramiken, eine Töpferwerkstatt und der Arbeitsplatz eines Topfflickers. Heimische Tier- und Pflanzenwelt. Etwa 450 Arbeiten des Düsseldorfer Schlachten-, Landschafts- und Pferdemalers Theodor Rocholl (1854-1933), ergänzt durch zahlreiche und seltene Erinnerungsstücke an den Aufenthalt des Künstlers in China während des "Boxerkrieges" 1900/1901. Werke des Grafikers und Bildhauers Wilhelm Hugues (1905-1971), Keramiken von Rolf Weber (1907-1986).
Museum, Hofgeismar
Ältester Profanbau der Stadt Hofgeismar. Apothekeneinrichtungen, Laborgeräte des Apothekers, Nachbauten alter Destillationsöfen. Waagen und Gewichte, Schränke und Standgefäße der Hubertus-Apotheke von 1949. Verkaufsraum von 1768 der Brunnen-Apotheke.
Museum, Hofgeismar
Tierparkmuseum in einem 400 Jahre alten Fachwerkgebäude. Geschichte und der Wandel des Tierparks Sababurg, bedrohte und heimische Tierarten. Märchen und Märchentiere.
Verbund, Kassel
Mannigfaltige und bedeutende Kunstschätze aus landgräflicher und kurfürstlicher Sammelleidenschaft.
Mühle, Oberweser
Museum, Borgentreich
Entwicklung, Herstellung und Funktion der Pfeifenorgel. Orgelmodelle zum Anfassen.