Museum
Die Dauerausstellung des Stadtmuseums versteht sich als Teil einer Sammlung von Erinnerungsstücken, die dokumentieren, was das Leben der Menschen in Ibbenbüren von der frühesten Besiedlung bis zur modernen Kleinstadt im 21. Jahrhundert geprägt hat. Sie dient der Wissensvermittlung und bildet einen Grundstock von Exponaten, die durch Angebote anderer Vereine der Stadt vertieft werden.
Durch die Präsentation von Möbeln und Haushaltsgegenständen aus der Zeit der Erbauung des Hauses Herold/Hövel im Jahre 1892 wird anschaulich dargestellt, wie die Bewohner der Stadt damals lebten.
Museum, Ibbenbüren
Fahrzeugentwicklung ab etwa 1920. 110 historische Zweiräder, Autos und Schnittmodelle.
Museum, Ibbenbüren
Museum, Ibbenbüren
Zweiständerhaus. Gebrauchs-Gegenstände, Kleidung, Möbel. Remise mit landwirtschaftlichen Geräten. Backhaus.
Bis 2.2.2025, Osnabrück
Die Weihnachtsausstellung zeigt 60 Objekte unterschiedlichster Herkunft und Materialien.
Museum, Ibbenbüren
Geschichtliche Entwicklung des Motorrades. Fahrzeuge vom 1882 hergestellten Hochrad bis zum schwersten Motorrad deutscher Fertigung, der Münch Mammut 1200 TTS. Motoren, Markenschilder, Kleidung, Schnittmodell.
Ibbenbüren