Museum

Stadtmuseum

Kaufbeuren: Stadt- und Heimatgeschichte von der oberschwäbischen Reichsstadt bis zur bayerischen Kleinstadt.

Das Stadtmuseum bewahrt in seiner Sammlung wichtige Objekte zur Geschichte Kaufbeurens. Schon 1879 gegründet, zählt es zu den ältesten stadthistorischen Museen in Bayerisch-Schwaben. Präsentiert wird die Entwicklung Kaufbeurens als städtisches Zentrum im Allgäu von der oberschwäbischen Reichsstadt bis zur bayerischen Kleinstadt in der Zeit der Industrialisierung.

Zu den herausragenden Sammlungen gehört die Kruzifixsammlung mit rund 300 Kreuzen. Sie ist in ihrer Epochen- und Formenvielfalt eine der bedeutendsten und umfangreichsten ihrer Art in Süddeutschland. Eine weitere herausragende Besonderheit unserer Sammlung sind die protestantischen Hinterglasbilder.

Auch den berühmten Söhnen und Töchtern der Stadt ist ein Stockwerk gewidmet: Hans Magnus Enzensberger, Ludwig Ganghofer, Sophie La Roche und Christian Jakob Wagenseil.

Stadtmuseum ist bei:
POI

Ludwig Ganghofer

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101195 © Webmuseen