Stadtmuseum Mülheim-Kärlich
Untergebracht in der ehemalige Feuerwache, nähert sich das Museum in drei Abteilungen den verschiedenen Aspekten der Stadtgeschichte.
Die erdgeschichtliche Abteilung des Museums informiert über die ersten Siedlungsspuren in dieser Gegend: bereits vor einer Millionen Jahren siedelten hier Menschen, die Funde aus der Tongrube Kärlich zählen zu den ältesten Kulturresten Mitteleuropas. Darüber hinaus präsentiert die Abteilung mit Tier- und Pflanzenresten weitere Funde aus der Quartär- und Tertiärzeit. Eine Sammlung archäologischer Exponate reicht von der Jungsteinzeit bis zur fränkischen Zeit.
Die stadtgeschichtliche Abteilung thematisiert jüngere Aspekte der Ortsgeschichte. Alte Karten und Bilder, vor allem aus dem 18. Jahrhundert sowie ehemalige Gebrauchsgegenstände aus Landwirtschaft und Handwerk bis nach 1900, zeichnen ein Bild vom Leben in Mühlheim-Kärlich.