Stadtmuseum Rothenburg
„Neugier ist der Anbeginn jeden Wissens” (Denise Zorn)
In dem ältesten erhaltenen Haus Rothenburgs befinden sich heute Museum und Bibliothek. In zwei Dauerausstellungen werden Bausteine der Stadtgeschichte – Schloss, Park, lokales Handwerk – vorgestellt.
Die Lausitz wurde um 1000 besiedelt. Schon vier Generationen später hatte sich Rothenburg zu einer kleinen, florierenden Stadt im Mittelpunkt landwirtschaftlichen, handwerklichen Lebens an der Neiße entwickelt und wurde 1268 urkundlich als Stadt erwähnt.
Leider haben dreizehn verheerende Stadtbrände die mittelalterliche Bausubstanz zerstört.
Rothenburg ist mittelalterlich, aber nicht von gestern.
In den Jahren von 1815 bis 1945 war Rothenburg Kreisstadt des flächenmäßig größten Kreises Preußens. Der Marktplatz mit seinem schmucken Rathaus und die kleinen Gässchen mit „kutschengerechtem“ Pflaster sind liebevoll gepflegt und empfangen den Besucher.
Das museale Angebot wird durch ständig wechselnde thematische Ausstellungen und Veranstaltungen ergänzt.