Version
16.8.2024
(modifiziert)
 zu „Stadtmuseum Schkeuditz (Museum)”, DE-04435 Schkeuditz
© Stadtmuseum Schkeuditz, Neubert

Museum

Stadtmuseum Schkeuditz

Mühlstraße 50
DE-04435 Schkeuditz
Ganzjährig:
Mi-Do 9-12, 13-17 Uhr
Fr 9-12 Uhr
Sa 13-17 Uhr
So+Ft geschlossen

Die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte beantwortet Fragen zur Entstehung und Entwicklung der Amts-, Ackerbürger-, Grenz-, Pelz-, und Flughafenstadt Schkeuditz. Ein liebevoll gestaltetes Außengelände rundet mit zahlreichen steinernen und eisernen Zeitzeugen die Ausstellung ab.

POI

Museum, Schkeuditz

Spiel­zeug­museum Schkeuditz

Museum, Leipzig

Stadt­geschicht­liches Museum

Vor- und Früh­ge­schich­te, Bil­den­de Kunst des 14. und 15. Jahr­hun­derts bis zur Gegen­wart, Stadt­an­sichten, Musik- und Theater­geschichte. Leip­ziger Musik­leben im 19. Jahr­hundert, Leipzig zur Zeit der Refor­mation, Töpfer­hand­werk in Leip­zig vom 12. bis 18. Jhd.

Museum, Leipzig

Muse­um für Völ­ker­kun­de zu Leip­zig

Be­ein­drucken­de Samm­lung von Ob­jek­ten aus allen Konti­nenten. Welt­sichten und glo­bale Ver­bin­dun­gen, Leben, Glauben und Han­deln in den ver­schie­denen Kulturen und Gesell­schaf­ten der Welt.

Museum, Leipzig

Grassi Museum Angew. Kunst

Eine Reise durch mehr als 3000 Jahre Kunst- und Design­ge­schichte, histo­ri­sche The­men Archi­tektur, Design und Kunst­hand­werk.

Museum, Leipzig

Museum der bilden­den Künste Leipzig

Malerei und Plastik vom Spät­mittel­alter bis zur Gegen­wart, Zeich­nungen und Druck­graphiken vom 15. Jahr­hundert bis heute. Caspar David Friedrich, Max Klinger, Fritz von Uhde und andere.

Museum, Leipzig

Mu­seum in der Run­den Ecke

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998229 © Webmuseen Verlag