Museum
Flucht und Vertreibung der deutschen Bevölkerung am Ende des 2. Weltkriegs und beschwerlicher Neubeginn in der frühen Nachkriegszeit. Lebens- und Wohnkultur in den 1950er Jahren am Beispiel Waldkraiburgs, Entwicklung von Industrie und Gewerbe mit Schwerpunkt Glasindustrie.
Im gleichen Haus
Zeitgemäße Präsentation von Malerei und Fotografie, Installationen oder Videoarbeiten.
Im gleichen Haus
Schriftstücke, Hausrat, Textilien, Photos, handwerkliche Erzeugnisse und Geräte, darunter Werkstücke und Produkte der heimischen Spanschachtelerzeugung. Leben der Gemeinden im Adlergebirge vor der Vertreibung der deutschen Bevölkerung.
Im gleichen Haus
Dreihundert Jahren Glasgeschichte. Historische Gläser aus Nordböhmen. Tradition der hiesigen Glasindustrie. Arbeit einer Glashütte.
Museum, Waldkraiburg
Technische Entwicklung der Feuerlösch- und Rettungstechnik im Bereich Feuerwehr, THW und Rettungsdienste. Einsatzfahrzeuge, Helme, Schutzkleidung, Spritzen, Atemschutz.
Museum, Waldkraiburg
Geschichte der Stadt und ihrer Industrie.