Museum
Die Städtische Galerie ist ein Forum für zeitgenössische Kunst unter besonderer Berücksichtigung der jungen Kunst in Baden-Württemberg.
Kunst interpretiert unser Dasein, kann Wahrnehmung verändern, stellt Fragen. Kunst ist Kreativität, Lebensqualität, verbindet Menschen und Gruppen, schafft Gemeinsamkeit. Kunst ist der Katalysator für die Förderung der gesellschaftlichen Kreativpotenziale. Kunst kann unseren Blick schärfen, Phänomene des Alltags und Themen, die uns betreffen, in den Fokus rücken und so einen Bezug zur eigenen Zeit und zum Ort schaffen. Die Städtische Galerie möchte die öffentliche Diskussion darüber anregen und sieht sich in diesem Kontext als Vermittlerin zwischen Kunst, Künstlern und Bürgern vor Ort.
Museum, Esslingen am Neckar
Internationale zeitgenössische Kunst: Druckgrafik, Zeichnung, Fotografie, Malerei, Skulptur aus dem 20. und 21. Jahrhundert und Videoarbeiten. Graphische Sammlung Dr. Dieter Roser.
Museum, Esslingen am Neckar
Geschichte und Firmenarchiv des 1831 von Jakob Ferdinand Schreiber gegründeten Verlags, der die Lithographie als neues Massenmedium nutzte, um Bildmaterial zur Unterhaltung, Erbauung und zur Wissensvermittlung zu produzieren.
Gehege, Esslingen am Neckar
2,9 ha großes Gelände auf einer Neckarinsel mit 4 Seen und Rundweg mit einer Länge von 880 Metern. Vogelschau, Aquarien- und Terrarienausstellung, Streicheltiere.
Museum, Esslingen am Neckar
Themen und Exponate aus dem frühen Mittelalter bis zum 20. Jhd., Entstehung der Städte, Weinbau und Weinhandel des 18. Jh., Wandel des Stadtbildes.
Museum, Stuttgart
Größter einmotoriger Doppeldecker der Welt, erstes wirkliches Passagierflugzeug.