Museum

Städtische Galerie Wollhalle

Güstrow: Moderne Galerieräume im historischen Ambiente.

Erbaut als herzoglicher Pferdestall erwarben im Jahre 1817 die Güstrower Stadtväter das Gebäude zur Einlagerung der im Land produzierten Wolle. Die Wollhalle war aber nicht nur Lagerplatz, sondern auch aufgrund ihrer zentralen Lage zur Nebel Handelsort.

1999 wurde das Gebäude vollständig saniert, wobei die historische Raumaufteilung erhalten blieb. Durch den Erhalt der originalen Aufzugswinde ist sogar noch die Nutzung als Wollhalle erkennbar. Es entstanden moderne Galerieräume im historischen Ambiente.

POI

Museen für bildende Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #137048 © Webmuseen