Museum
Das Stadtmuseum Trostberg zählt zu den bedeutenden Museen in Südostbayern und zeigt in seinen vier Stockwerken, der Schlosskapelle und dem Atrium Vor- und Frühgeschichte, Heimatgeschichte, bürgerliche Wohnkultur des 17. bis 20. Jahrhunderts, bäuerliche Lebensart in vergangenen Tagen, historische Stich- und Feuerwaffen, Fahnen, Helme und Schützenscheiben, Tradition von Handwerk, Gewerbe und Industrie in der Region, Spielzeug, Volkskunde sowie sakrale Kunst.
Museum, Seeon-Seebruck
Großplastiken, Portraitbüsten, Kleinmodelle, Zeichnungen und Grafiken des 1984 verstorbenen Künstlers Heinrich Kirchner.
Museum, Seeon-Seebruck
Einer der besterforschten Römerorte in Bayern. Keltische, römische und baiuwarische Funde: Glas, Keramik, Münzen, Metallgeräte und Schmuckgegenstände.
Gebäude, Amerang
Ausgewählte Beispiele von Bauernhöfen mit Nebengebäuden des östlichen Oberbayern, Gebäude des ländlichen Handwerks: Sägemühle, Schmiede, Seilerei, Wagnerei, Getreidemühle.