Museum

Städtisches Museum Aschersleben

Aschersleben: Geschichte der Stadt Aschersleben. Neolithikum, Bronze- und Eisenzeit, römisches Arztbesteck. Paläontologische Studiensammlung von Professor Dr. Martin Schmidt.

Die völlig neu gestaltete Ausstellung zur Geschichte der Stadt Aschersleben gibt einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Etappen der Stadtgeschichte von der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 753 bis zum Jahr 1989.Sie veranschaulicht die Themen Stadtgründung, Stadtbefestigung, mittelalterliche Funde, Bauernkrieg, Dreißigjähriger Krieg, französische Fremdherrschaft, Entwicklung des Handwerks, Industrialisierung und die Zeit der beiden Weltkriege. Zeugnisse eines menschlichen Rastplatzes der mittleren Altsteinzeit. Zahlreich sind die Fundorte aus dem Neolithikum, der Bronze- und der Eisenzeit. Einmalig ist ein römisches Arztbesteck aus dem 3. Jahrhundert.

Die paläontologische Studiensammlung von Professor Dr. Martin Schmidt ist noch heute eine der wissen­schaftlich wert­vollsten in Mittel­deutsch­land.

Städtisches Museum Aschersleben ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102274 © Webmuseen