Museum
Geschichte der Stadt, Landesgeschichte des 804 gegründeten ersten Bistums Mitteldeutschlands. Bistumsgeschichte, Entwicklung der Domburg und der Halberstädter Dombauten, Rolle der Bischöfe bis zur Departementshauptstadt im Königreich Westfalen und Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Modell Halberstadts um 1780, Handschuhmacherwerkstatt, Zinnfigurendiorama zum "Todesritt der Halberstädter Kürassiere" im Deutsch-Französischen Krieg 1870. Apothekeneinrichtung des 18. Jahrhunderts. Historisches Archiv der Stadt Halberstadt.
Im gleichen Haus
Umfangreichste private Vogelsammlung Deutschlands. Vogelkunde, Vogel- und Eiersammlung. Skelette der „Halberstädter Saurier”.
Dependance, Halberstadt
Gutbürgerlicher Lebensraum der Familie Schraube um 1900 mit fast komplett erhaltener Wohnungseinrichtung.
Museum, Halberstadt
Museum, Halberstadt
Eines der ältesten deutschen Literaturmuseen im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803).
Museum, Halberstadt
Geschichte der jüdischen Gemeinde Halberstadts in der teils erhaltenen Mikwe, Wechselwirkungen zwischen der preußischen Toleranzpolitik und der Entwicklung der Halberstädter Gemeinden.