Version
17.6.2024
(modifiziert)
 zu „Museum der Stadt Schopfheim (Museum)”, DE-79650 Schopfheim

Museum

Museum der Stadt Schopfheim

(Städtisches Museum Schopfheim)

Wallstraße 10
DE-79650 Schopfheim
Ganzjährig:
Mi 14-17 Uhr
Sa-So 11-17 Uhr

In der Altstadt, hinter der mittelalterlichen Stadtkirche St.Michael, birgt das Museum der ältesten Stadt des Markgräflerlandes (Stadterhebung um 1250), wertvolle Sammlungen zur adeligen und bürgerlichen Wohnkultur. Diese stammen aus der freiherrlichen Familie von Roggenbach (in Schopfheim ansässig ca. 1500-1925) sowie aus den Kreisen der bürgerlichen "High Society" im Schopfheim des 18. und 19. Jahrhunderts.

Persönlichkeiten Johann Peter Hebel, Gustav Friesenegger, Fritz Heeg-Erasmus, Max Picard und Familie von Roggenbach. Alte Spiele, Wohnkultur, Damen-Taschen.

POI

Museum, Schopfheim

Otto Erich Döbele Museum

Das Otto Erich Döbele Museum ist ein Haus mit einer wechselvollen Geschichte. Es ist dem vielfältigen künstlerischen Werk Otto Erich Döbeles gewidmet.

Museum, Lörrach

Drei­länder­museum Lörrach

Ge­schich­te und Kultur der Drei-Länder Region mit Baden, Elsass und Nord­west­schweiz. Ur- und Früh­ge­schichte, Burg Rötteln, Johann Peter Hebel, Zeit­ge­schichte, Kunst aus der Region, Wirt­schafts- und Indu­strie­ge­schichte, Natur­kunde, Volks­kunde.

Museum, Schopfheim

Dorf­museum Eichen

Museum, Weil am Rhein

Vitra Design-Museum

Industrielles Möbeldesign und Leuchten, Indu­strie­design und Archi­tektur. Nachlässe von Verner Panton, Anton Lorenz, George Nelson und Alexander Girard. Besteck, Unterhaltungselektronik und Architekturmodelle.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2332 © Webmuseen Verlag