Museum

Städtisches Museum Überlingen

Überlingen: Italienisch beeinflußtes spätgotisches Patrizierhaus. Überlinger Malerei und Plastik. Kulturgeschichte der Stadt und des Umlandes. Größte Puppenstubensammlung Deutschlands. Panoramagarten.

Das Museum Überlingen, das im italienisch beeinflußten spätgotischen Reichlin-von-Meldegg-Patrizierhaus wie ein Märchenschloss über der Altstadt thront, ist eines der ältesten und größten kulturhistorischen Museen des Bodenseeraums. Seit 1913 befinden sich die reichhaltigen Sammlungen.

Seltene, teilweise auch spektakuläre und einzigartige Exponate von der Jungsteinzeit bis 1900 erzählen vielfältige Geschichten von der früheren Lebenswelt in Überlingen, im Linzgau und am Bodensee. Das Museum beherbergt, neben vielen weiteren Abteilungen, auch die größte Puppenstubensammlung Deutschlands. In der Kunstsammlung ragen die gotischen Tafelbilder und barocken Skulpturen heraus, unter ihnen Hauptwerke von Jörg Zürn und Joseph Anton Feuchtmayer.

Der Panoramagarten bietet einen weiten Blick über den Bodensee und die Dächer der mittelalterlichen Stadt.

Städtisches Museum Überlingen ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100908 © Webmuseen