Museum
Das Museum Überlingen, das im italienisch beeinflußten spätgotischen Reichlin-von-Meldegg-Patrizierhaus wie ein Märchenschloss über der Altstadt thront, ist eines der ältesten und größten kulturhistorischen Museen des Bodenseeraums. Seit 1913 befinden sich die reichhaltigen Sammlungen.
Seltene, teilweise auch spektakuläre und einzigartige Exponate von der Jungsteinzeit bis 1900 erzählen vielfältige Geschichten von der früheren Lebenswelt in Überlingen, im Linzgau und am Bodensee. Das Museum beherbergt, neben vielen weiteren Abteilungen, auch die größte Puppenstubensammlung Deutschlands. In der Kunstsammlung ragen die gotischen Tafelbilder und barocken Skulpturen heraus, unter ihnen Hauptwerke von Jörg Zürn und Joseph Anton Feuchtmayer.
Der Panoramagarten bietet einen weiten Blick über den Bodensee und die Dächer der mittelalterlichen Stadt.
Museum, Überlingen
Ausstellungen regionaler und internationaler Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Museum, Überlingen
Zoo, Überlingen
Bot. Garten, Insel Mainau
Park- und Gartenanlagen mit Blumen, Sträuchern und Bäumen. Orchideenschau, Rosengarten, Palmen, Bananensträucher, Orangen- und Zitronenbäume, 140 Jahre alte Baumsammlung, Schmetterlingshaus. Deutschordens-Schloß und Kirche.
Museum, Uhldingen
Museum für Pfahlbaugeschichte mit Schwerpunkt Stein- und Bronzezeit sowie Forschung. Durch Stege über dem Wasser verbundene Plattformen mit Baugruppen aus unterschiedlichen Zeitaltern.