Version
7.11.2017
 zu „Starkenberger Biermythos (Museum)”, AT-6464 Tarrenz

Museum

Starkenberger Biermythos

Griesegg 1
AT-6464 Tarrenz
Mai bis Okt:
tägl. 10-16 Uhr
Nov bis April:
Di, Fr 10 Uhr (öffentl. Führung/en)

Kulturgeschichte des Bieres: Sudhaus, Sudpfanne, Eiskeller, Kühlmaschinen. Geschichte der Brauerei, des Schlosses sowie des Rittergeschlechtes der Starkenberger.

POI

Museum, Tarrenz

Knappen­welt Gurgl­tal

Berg­bau in der Region Gurgl­tal. Erz­auf­be­reitung, Nach­bauten von Gruben­haus, Knappen­haus, Poch­werk, Siebe-Herde, Scheid­stube, Erzhof, Schreib­stube und Schmiede. 18 m Stollen­nach­bau. Die „Heile­rin vom Gurgl­tal”.

Museum, Imst

Museum im Ball­haus

Museum, Tarrenz

Heimat­museum Tarrenz

Museum, Imst

Feuer­wehr­muse­um Imst

Museum, Imst

Haus der Fas­nacht

Museum, Oetz

Turm­museum Ötz

Bis 2.3.2025, Garmisch-Partenkirchen

Brillanz und Transparenz

Museum, Stams

Ikonen­samm­lung

53 aus­ge­wählte Stücke der Ikonen-Samm­lung von Univ.-Prof. DDr. Ekkart Sauser.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100027 © Webmuseen Verlag