Ausstellung 02.07. bis 25.09.22

Stein auf Stein

Großkirchen im Miniaturformat

Bis 25.9.22, LWL-Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn

Paderborn, LWL-Museum in der Kaiserpfalz: Für die Ausstellung wurden bedeutende europäische Kathedralen wie Notre Dame de Paris, Santa Maria della Salute in Venedig, das Ulmer Münster, die Frauenkirche in Dresden und der Kölner Dom aus Klemmbausteinen neu aufgebaut.

Für die Ausstellung wurden bedeutende europäische Kathedralen wie Notre Dame de Paris, Santa Maria della Salute in Venedig, das Ulmer Münster, die Frauenkirche in Dresden und der Kölner Dom aus Klemmbausteinen neu aufgebaut.

Was die Modelle von den Originalen unterscheidet, ist vor allem das Material. Mit fast ebenso großer Kunstfertigkeit, aber eben aus Kunststoff ragen sie bis zu drei Meter hoch vor den Besuchern auf. Die Recherchen zum Modell wurden im Falle des Paderborner Doms unterstützt durch das Erzbistum Paderborn. Zehn weitere Modelle berühmter europäischer Großkirchen reisten aus ganz Deutschland ins LWL-Museum in der Kaiserpfalz.

In manchen Fällen gelang es den Modellbauern, die Statik des Originals eins zu eins zu übernehmen, so dass ein Modell wie der Kölner Dom mit einem Gewicht von über 300 Kilogramm sich selbst trägt und auch ein Innenausbau noch möglich war. Gelegentlich perfektioniert das Modell sogar das Original: die Türme des Klosters von Wiblingen beispielsweise wurden nie fertig gestellt, ganz anders im LEGO®-Modell von Burkhard Siemoneit und Stephan Schumann. Und auch die Kathedrale von Notre Dame de Paris zeigt sich wie vor dem Brand.

LWL-Museum in der Kaiserpfalz ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051648 © Webmuseen