Museum
Das im Jahre 1909 erbaute preußische Einheitsstellwerk ist das letzte erhalten gebliebene bahntechnische Gebäude im Stadtgebiet Marsberg. Im ehemaligen Stellwerkraum befindet sich heute eine Ausstellung. Schautafeln, Fotos und Exponate dokumentieren die Geschichte des Stellwerksgebäudes. Auf dem Außengelände erinnern unter anderem ein Waggon und ein Formsignal an vergangene Zeiten.
Bis 18.5.2025, Lichtenau (Westfalen)
Museum, Lichtenau (Westfalen)
Ehemaliges, 1803 säkularisiertes Kloster der Augustiner-Chorherren. Geschichte und Vielfältigkeit der klösterlichen Kultur. Historische Räume wie z.B. Schlaf- und Speisesaal, Schreib- und Wärmestube oder Vorratskeller.
Museum, Marsberg
Historische Landtechnik: Fahrzeuge, Maschinen und Geräte, Haushaltsgegenstände aus dem bäuerlichen Leben. Nachbildung alte Küche und altes Schlafzimmer. Alte Berufe, z.B. Schusterwerkstatt.
Museum, Korbach
Stadtgeschichte, Vor- und Frühgeschichte, Volkskunde, Bergbau, Sakrales, Geologie, Mineralogie. Korbacher Spalte, Goldbergbau, barocke Josephsgemälde aus der „Alten Waage”.
Museum, Bad Arolsen
Werke von Christian Daniel Rauch, der als ein Hauptmeister des deutschen Klassizismus geschätzt wird. Werke der deutschen und internationalen Skulptur. Kunstszene der Goethezeit.